- Jahrtag
- Jahr|tag, der: Jahrestag.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Jahrtag, der — [Joàdå:g/Ja:rdå:g] Todestag eins Angehörigen … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Heinrich Seemann — († um 1259) war in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts Mitglied des Domkapitels zu Regensburg. Am 20. April 1255 stiftete er das Kloster Seemannshausen in der Nähe des Markts Gangkofen in Niederbayern. Inhaltsverzeichnis 1 Heinrich Seemann als … Deutsch Wikipedia
Seemann von Mangern — Heinrich Seemann († um 1259) war in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts Mitglied des Domkapitels zu Regensburg. Am 20. April 1255 stiftete er das Kloster Seemannshausen in der Nähe des Markts Gangkofen in Niederbayern. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Agnes Bernauer — (Gemälde eines unbekannten Augsburger Malers des 18. Jahrhunderts nach einer Vorlage aus dem 16. Jahrhundert) Agnes Bernauer (* um 1410 wohl in Augsburg; † 12. Oktober 1435 bei Straubing) war die Geliebte und vielleicht auch die erste Ehefrau des … Deutsch Wikipedia
Schule bei den Schotten — Die Schule bei den Schotten war eine mittelalterliche Klosterschule im Wiener Schottenkloster, die seit dem 14. Jahrhundert bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2 15. Jahrhundert 3 Schottengymnasium 4 Li … Deutsch Wikipedia
Bassewitzfest — Das Bassewitzfest wird in Kyritz derzeit alle zwei Jahre im Mai gefeiert. Es geht zurück auf den jährlichen Gedenktag am Montag nach Invocavit an eine überstandene Belagerung aus dem Jahr 1381. Einträge in die Ratsbibel In der Kyritzer Tradition… … Deutsch Wikipedia
Bassewitzfest Kyritz — Das Bassewitzfest wird in Kyritz derzeit alle zwei Jahre im Mai gefeiert. Es geht zurück auf den jährlichen Gedenktag am Montag nach Invocavit an eine überstandene Belagerung aus dem Jahr 1381. Einträge in die Ratsbibel In der Kyritzer Tradition… … Deutsch Wikipedia
Berlichingen (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Berlichingen Die Herren von Berlichingen sind ein altes reichsunmittelbares Rittergeschlecht fränkischen Ursprungs, deren mittelalterlicher Herrschaftsbereich im schwäbisch fränkischen Grenzbereich lag und deren bekanntester… … Deutsch Wikipedia
Burgstall Haldenberg (Mammendorf) — p1 Burgstall Haldenberg Entstehungszeit: Frühmittelalter Burgentyp: Niederungsburg Erhaltungszustand: Burgstall Ort … Deutsch Wikipedia
Cuculle — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia